Ausgewähltes Thema: Spannende Bildungsprogramme für Kinder auf See. Gemeinsam verwandeln wir das Meer in einen lebendigen Lernraum, in dem Entdeckergeist, Staunen und Teamgeist wachsen. Abonnieren Sie unseren Blog, um regelmäßig neue Bordideen, Materialien und Mitmachaktionen zu erhalten.

Warum Lernen auf See Kinder beflügelt

Natur als Klassenraum

Wenn Kinder Wellen hören, salzige Luft riechen und Möwen beobachten, wird Lernen spürbar. Der Ozean liefert unmittelbare Beispiele für Auftrieb, Strömungen und Nahrungsketten. Ermutigen Sie Ihr Kind, ein Bordtagebuch zu führen und seine Beobachtungen zu skizzieren.

Bewegung und Aufmerksamkeit

Auf Deck wechseln Aufgaben ständig: Knoten üben, Windrichtungen bestimmen, Wolken lesen. Diese Vielfalt aktiviert Sinne und fördert Konzentration. Kleine, häufige Lernimpulse bleiben besser haften. Probieren Sie kurze Fünf-Minuten-Aufgaben und berichten Sie, welche am meisten motivieren.

Gemeinschaft an Bord

In der Crew zählt jeder Beitrag. Kinder übernehmen Rollen wie Wetterwächterin, Logbuchführer oder Sicherheitsassistentin. Verantwortung stärkt Selbstvertrauen. Schreiben Sie in die Kommentare, welche Bordrollen bei Ihnen funktioniert haben, und inspirieren Sie andere Familien.

Meerestiere entdecken: Von Plankton bis Pottwal

Ein feines Netz sammelt winzige Organismen, die unter dem Mikroskop wie Sterne funkeln. Plankton produziert einen großen Teil unseres Sauerstoffs. Lassen Sie Kinder Arten zählen, vergleichen und Vermutungen aufstellen. Dokumentieren Sie gemeinsam, wie Größe, Form und Bewegung sich unterscheiden.

Navigation für Nachwuchs-Kapitäne

Eine magnetisierte Nadel auf Kork im Wasser zeigt nach Norden: ein kleines Wunder. Sprechen Sie über Missweisung und warum Kartenkorrekturen wichtig sind. Lassen Sie Kinder Kursänderungen messen und in Grad notieren, um Orientierung wirklich zu begreifen.

Navigation für Nachwuchs-Kapitäne

Bathymetrische Linien, Symbole, Maßstab: Kinder lernen, Entfernungen abzuschätzen und Routen zu planen. Legenden werden zu Schatzkarten. Üben Sie, Häfen, Untiefen und Leuchtfeuer zu finden, und teilen Sie Ihre liebsten „Finde-das-Symbol“-Spiele mit der Community.

Sicherheit zuerst: Mut durch Wissen

01
Zeit stoppen, Weste anlegen, Sitz prüfen, Buddy-Check: so wird Routine zur Challenge. Erklären Sie, warum Reißverschlüsse, Gurte und Pfeife wichtig sind. Kinder dokumentieren ihre Bestzeit, verbessern Technik und motivieren Geschwister durch kleine Urkunden.
02
Wolkenarten erkennen, Windstärken einschätzen und Wellenbilder deuten schafft Klarheit. Eine vereinfachte Beaufort-Skala hilft Kindern, Entscheidungen nachzuvollziehen. Erzählen Sie von einem Tag, an dem Wetterwissen Ihre Planung veränderte, und was Ihr Kind daraus gelernt hat.
03
Rufnamen, klare Sprache, kurze Nachrichten: Kinder üben Funkprotokolle mit Spielrollen. Erklären Sie, warum man zuhört, bevor man sendet. Simulieren Sie Notfälle verantwortungsvoll, ohne echte Kanäle zu stören, und besprechen Sie anschließend, was gut funktioniert hat.

Wasserqualität messen

Mit Thermometer, Refraktometer und Secchi-Scheibe werden Temperatur, Salzgehalt und Sichttiefe erfasst. Kinder tragen Werte ins Logbuch ein und beobachten Veränderungen. Diskutieren Sie, wie Wind, Flussmündungen oder Regen die Messungen beeinflussen und welche Muster erkennbar sind.

Mikroplastik erkennen und vermeiden

Mit feinen Sieben lassen sich winzige Partikel aus Sandproben trennen. Besprechen Sie Quellen wie Reifenabrieb oder Fasern. Entwickeln Sie gemeinsam Regeln für Bordalltag ohne Einwegplastik, und veröffentlichen Sie Ihre besten Alternativen in den Kommentaren.

Seegras als Klimaheld

Seegraswiesen binden Kohlenstoff und schützen Küsten. Beobachten Sie Blattformen, Bewohner und Wassertrübung, ohne Pflanzen zu beschädigen. Halten Sie fest, wie Ankerzonen markiert sind, und erklären Sie, warum Rücksicht beim Manövrieren Lebensräume bewahrt. Sammeln Sie Fragen für Expertengespräche.

Geschichten, die bleiben: Emotionen verbinden Wissen

Juna hielt den Atem an, als die Delfine die Bugwelle ritten. Später erklärte sie stolz das Wort „Sozialverband“. Emotion weckte Neugier. Teilen Sie ähnliche Momente, die Ihr Kind zu neuen Fragen und Büchern geführt haben.
Jamimbre
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.